Am 07.04. und 10.04 fanden die ersten großen Gürtelprüfungen in diesem Jahr statt, an denen insgesamt 24 Judoka des JC Senden teilnahmen.

In den Wochen zuvor wurde dafür fleißig trainiert, denn die Trainer und Trainerinnen legten Wert darauf, dass alle Techniknamen beherrscht und die Techniken aus einer Bewegung oder Anwendung im Boden erfolgen sollen.

Die Ergebnisse waren entsprechend und die Prüfer Stefan Rieger und Elmar Könn waren mit den gezeigten Leistungen äußerst zufrieden.

Die zufriedenen Judoka wurden in die Osterferien entlassen und starten danach mit ihren neuen Farben durch.

Die Prüfung zum 8. Kyu (Weiß-Gelb) bestanden Robin Wasmund, Kilian Uckelmann, Thilo Baumholt, Margarethe Schulze-Höping, Leo Ahrens und Daniel Aundrup.

Einen Gürtel in Gelb (7. Kyu) tragen fortan Emma Mense Oliveira und Robin Wasmund.

Ihre Prüfung zum Gelb-Orange-Gurt (6. Kyu) legten Lea Jannemann, Noah Hindriks und Friedolin Rieger erfolgreich ab.

Über den 5. Kyu (Orange) freuten sich Jule Heimann, Lioba Rieger und Emilia Zäh.

Die Prüfung zu 4. Kyu (Orange-Grün) absolvierten Roman Reimer, Jonas Heimann und Emilia Rieger

Levi Könn, Mattis Lückmann, Gracie Redlich, Noah Könn und Anna Lückmann beendeten den Reigen nach einem umfangreichen Prüfungsprogramm mit der am höchsten graduierten Prüfung zum 3. Kyu (Grün-Gurt).

Herausragende Prüfungsleistungen bekamen die Prüfer an den beiden Tagen von Emilia Zäh, Noah Könn, Emilia Rieger, Levi Könn, Roman Reimer und Anna Lückmann zu sehen.

Eine tolle Leistung. Herzlichen Glückwunsch!

Kategorien: Gürtelprüfungen