Die erste modulare Kyu-Prüfung

Der Judo Club Senden hat ein neues Kapitel in seiner Vereinsgeschichte aufgeschlagen: Erstmals wurde am 18.10.25 eine modulare Kyu-Prüfung durchgeführt. Das innovative Konzept, das seit diesem Jahr offiziell bei Dan-Prüfungen (Schwarzgurtgraduierungen) zugelassen ist, wurde von den Vereinstrainern Elmar Könn und Stefan Rieger erfolgreich auf die Kyu-Grade übertragen. „Wir wollten die Weiterlesen

Elmar Könn wird zum Dan-Beauftragten für den Bezirk Münster ernannt

Im Rahmen des PSV-Monatsturniers nahmen am 05.09.2025 verdiente Judoka besondere Auszeichnungen entgegen. Der Vizepräsident des Nordrhein-Westfälischen Dan-Kollegiums (NWDK), Harald Kletke, ehrte Werner Wischer, Begründer der Monatsturniere mit der Verleihung des 2. Dan sowie Thomas Schwemmer mit dem 4. Dan. Beide Judoka haben sich durch ihr langjähriges Engagement, ihre sportlichen Leistungen Weiterlesen

JC Senden wählt neuen Vorstand

Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung des Judo Club Senden, am 10.07.25, wurde der neue Vorstand gewählt. Der Vorstand bedankt sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und dankt dem scheidenden 2. Vorsitzenden, Thomas Wilfling, für die hervorragende Arbeit der vergangenen Jahre. 1.Vorsitzender Elmar Könn (3.v.r) 2. Vorsitzender Stefan Rieger (1.v.l.) Weiterlesen

Judoanzug-Verleih

Es gibt ab sofort die Möglichkeit, Judoanzüge aus dem Pool des Vereins für kleines Geld auszuleihen. Eine win-win Situation für alle Beteiligten, da so die Vereinskasse gefüllt und die Geldbeutel der Eltern geschont werden können. Ab sofort können Judoanzüge zu folgenden Konditionen ausgeliehen werden: Größen 110-130 10 € Größen 130-150 Weiterlesen

Westfalenmeisterschaft der U13 – zwei frische Vize-Westfalenmeister

Hörstel-Riesenbeck, 15. Juni 2025 – Am vergangenen Wochenende fand in Hörstel-Riesenbeck die Westfalenmeisterschaft der U13 im Judo statt, das bedeutendste Turnier auf Landesebene für diese Altersklasse. Über 250 junge Judoka aus ganz Westfalen traten in verschiedenen Gewichtsklassen an, um den Titel des Westfalenmeisters zu erringen. Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Weiterlesen