Der JC Senden besuchte mit 3 Teilnehmern die DAN-Prüfung am 21.06.25 in Hörstel.
Diese fiel mit 34 gemeldeten Prüflingen auf 3 Matten sehr groß aus. Nachdem sich die anfängliche Aufregung um die Mattenfläche von 7×7, welche für Kata absolut ungeeignet ist, gelegt hatte, da wir mit Tape alle Matten Kata-konform markiert hatten, begann das lange Warten.
Begonnen wurde mit der Katame-No-Kata von Elmar und Markus, die beide je als Uke und Tori auftraten und somit das Modul „Obligatorik Kata“ und „Wahlbereich Kata“ abschlossen.
Auf einer andere Matte führten dann Bastian als Tori („Kata Obligatorik“) und Stefan als Uke die Nage-No-Kata vor. Obwohl diese nur 4 Mal vorher trainiert wurde, war das Ergebnis sehr zufriedenstellend.

Nach weiteren Stunden, ging es dann für alle in den Boden zur „Obligatorik Katame-Waza“. Alle drei konnten hier überzeugen und die Darbietung wurde bereits nach kurzer Zeit abgebrochen, da das Gezeigte sehr überzeugend war.

Stefan hat damit alle Module für den 2. DAN abgelegt und somit auch seine Prüfungsurkunde überreicht bekommen.

Elmar schloss drei Module für den 3. DAN ab und muss nun noch die Bereiche „Obligatorik Theorie“ und „Obligatorik Nage-Waza“ ablegen.

Bastian schloss zwei weitere Module für den 2. DAN ab und muss nun noch den „Wahlbereich Kata“ ablegen.

Kategorien: Gürtelprüfungen