Die erste modulare Kyu-Prüfung

Der Judo Club Senden hat ein neues Kapitel in seiner Vereinsgeschichte aufgeschlagen: Erstmals wurde am 18.10.25 eine modulare Kyu-Prüfung durchgeführt. Das innovative Konzept, das seit diesem Jahr offiziell bei Dan-Prüfungen (Schwarzgurtgraduierungen) zugelassen ist, wurde von den Vereinstrainern Elmar Könn und Stefan Rieger erfolgreich auf die Kyu-Grade übertragen. „Wir wollten die Weiterlesen

Kyu-Gürtelprüfung vom 25.04.2024

Es wird noch bunter auf der Matte! Am 25.04.2024 fand eine weitere Gürtelprüfung für 10 weitere Judoka statt, die sich dem neuen Kyu-Prüfungsprogramm stellen wollten. Mit jedem Gürtel erhöht sich die Anzahl der Techniken und Fertigkeiten, die im Stand und Bodenprogramm gezeigt werden müssen, da auch immer das Programm der Weiterlesen

Gürtelprüfung vom 18.04.2024

Am 18.04.2024 fand die Gürtelprüfung für die neuen Gelb, Gelb-orange-, und Orangegurte statt. Dieses Jahr mit der Besonderheit, die Prüfung vollständig nach dem neuen Kyu-Prüfungsprogramm abzulegen. Judotechniken sind kein Selbstzweck. Sie sind bewährte Lösungen einer Kampfsituation, mit dem Ziel, den Gegner gegen dessen Widerstand (bestenfalls mit Ippon) zu besiegen.Das bedeutet, Weiterlesen

letzte Gürtelprüfung 2023

Am 18.12.2023 fand die letzte Gürtelprüfung des Jahres statt.Alle Prüflinge zeigten die vorher trainierten Würfe, Haltegriffe und Falltechniken zur vollen Zufriedenheit des Trainers und Prüfers Bertram Rulle. weiss-gelber GürtelJan Rosenberger, Lea Rosenberger, Tim Becker, Lukas Becker, Jakob Ehm gelber GürtelPaula von der Ley gelb-oranger GürtelFlorian Ehrhardt, Timo Fornahl, Jonathan Hüweler, Weiterlesen